5th Edition Linguanaut

Die Globsalisierung Gut oder schlecht...oder beide?

Neha Kurup U6th

Liebe Mitschülerinnen, liebe Mitschüler!

Heute wollt ihr also etwas über das Pro und das Kontra der Globalisierung hören . Aber was ist eigentlich die Globalisierung? Ich denke, dass Globalisierung ein

Prozess ist, in dem weltweit alle Bereiche des Lebens, einschließlich Politik, Wirtschaft, Kommunikation, Umwelt, Konsum, Kultur usw. enger zusammenwachsen und einander beeinflussen.

PRO

Die Globalisierung hat fast alle diese Aspekte in unserem Leben positiv beeinflusst. Zum Beispiel durch die neuen Kommunikationstechnologien ist praktisch jeder Mensch auf dieser Erde überall erreichbar. Handy, EM-mail, Computernetzwerke haben in diesem Bereich in den Letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht.

Auch, viele Länder können am Welthandel teilnehmen und davon profitieren. Die Weltwirtschaft wächst stetig. Und multinationale Unternehmen exportieren ihre Arbeitsplätze ins Ausland (öfters Schwellenländer und in anderen Entwicklungsländern wie Äthiopien). Hier ist die Arbeitskraft billiger in dem Gewinn und profit . Daher fhürt die Globalisierung zu einer Beschleunigung des technischen Fortschritts, z B Handys überall- auch in den ärmsten Ländern in Afrika haben viele ein Handy ,denn dies hilft bei der Kommunikation und beim Handel auch in kleineren Gemeinden. Außerdem, durch die Globalisierung werden alle Länder aneinandergebunden. Gerät ein Staat in eine Krise, wird er oft von Partnerstaaten unterstützt. Dies kann dazu beitragen, Spannungen und Kämpfe zwischen Ländern zu vermeiden. Globalisierung fördert auch den Kulturaustausch- die Menschen lernen voneinander, zum Beispiel in der Filmindustrie, schauen sich Leute die Filme von anderen Ländern an, wie Bollywood und Spanische Filme. Durch die Globalisierung können Sie wunderbare Feri- en an exotischen Orten verbringen, weil Menschen heute überall billig hinfliegen können.

34

Made with FlippingBook - Online catalogs