5th Edition Linguanaut

Aufgrund dieser so hohen Popularität wurden schon bald

sogenannte Bierhallen und Imbissbuden aufgebaut und der

Innen- und Außenbereich mit bunten Lichtern verziert.

Seitdem hat sich das Oktoberfest stetig gemäß der Zeit

weiterentwickelt bis es schließlich zu dem wurde, was wir heute kennen.

Hinter der Frage, warum das Oktoberfest schon im September gefeiert wird, vermutet

man wahrscheinlich zuerst eine relativ komplexe Antwort. Doch eigentlich stellt sich

heraus, dass das Wetter den einzigen Grund hierfür darstellt. Da das Wetter gemäß des

Altweibersommers Ende September für gewöhnlich noch deutlich besser ist als im

Oktober, findet das Oktoberfest seit 1872 immer Ende September und Anfang Oktober

statt. Gewöhnlich wird das Oktoberfest am ersten Samstag nach dem 15. September

eröffnet und dauert mindestens 16, jedoch höchstens 18 Tage. So endet das Fest

traditionell am ersten Sonntag im Oktober. Dieses Jahr fand das Oktoberfest vom 21.

September bis zum 6. Oktober statt.

Wusstest du eigentlich, dass … … im Jahr 2009 eine halbe Million Brathendl und 25 Tonnen Fisch auf dem Oktoberfest verkauft wurden … im Jahr 2014 65.000 Hektoliter Bier auf dem Oktoberfest ausgeschenkt wurden … 43 km Stromkabel das Oktoberfest mit Strom versorgen … das Oktoberfest von den Einheimischen meistens nur als die „ Wiesn “ bezeichnet wird … im Jahr 1981 das Bier im Hofbräu-Festzelt ausging … im Jahr 2018 6,3 Millionen Besucher gezählt wurden … der Bierpreis für eine Maß Bier 2019 zwischen 10,80 und 11,80 Euro liegt

21

Made with FlippingBook - Online catalogs